Optimaler Schutz und proaktives Risikomanagement – Ihr Krankenhaus verdient ein Versicherungskonzept, das Sicherheit bietet und Risiken proaktiv steuert. Genau das leistet die Krankenhaus-Haftpflichtversicherung von Relyens auf Basis des Claims-made-Modells.
Wie professionelles Forderungsmanagement aussieht Nach zwei Jahren verjähren offene Rechnungen der Leistungserbringer, wenn sie bis dahin nicht mit den Kostenträgern geklärt sind. Jedes Jahr am 31. Dezember gehen den Krankenhäusern … Weiterlesen …
Berlin. Am 11. September 2025 hat der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes (GKV-SV) beschlossen, die Prozessvertretung zu übernehmen und im Namen nahezu aller Krankenkassen gerichtlich gegen den Bund vorzugehen.
Die EU-Kommission will die Versorgungssicherheit und Krisenreaktion bei Gesundheitsgefahren verbessern. Dazu setzt sie auf technologische Aufrüstung, ständig verfügbare Produktionskapazitäten, abgestimmte Beschaffung und Lagerhaltung sowie eine verstärkte Vernetzung der Akteure.
Berlin. Lutz Blume, langjähriger Geschäftsführer der St. Elisabeth-Krankenhaus Salzgitter gGmbH sowie des angeschlossenen Medizinischen Versorgungszentrums, legt zum 30. September 2025 auf eigenen Wunsch seine Funktionen nieder.
Als Abonnent profitieren Sie monatlich von den aktuellen und praxisnahen Fachinformationen der KU Gesundheitsmanagement – egal ob Print, Digital oder für die ganze Institution
Der KU Newsletter hält Sie up to date in der Gesundheitsbranche! Wöchentlich die wichtigsten Meldungen aus Krankenhäusern, Kliniken, Politik, Wirtschaft und Management.